Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(Ü) Angewandte Sozialstrukturanalyse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch.     Übung!   E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mansfeld, Lisa
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Inhalt

Vorrangiges Lernziel der Veranstaltung ist das Einüben forschungspraktischer Fähigkeiten der Sozialforschung im Allgemeinen und der empirischen Sozialstrukturanalyse im Besonderen. Dazu zählt insbesondere die Steigerung von:

  • praktischen Fähigkeiten bei der Recherche von öffentlich zugänglichem statistischem Material, das von nationalen und internationalen Datenproduzenten bereitgestellt wird.
  • praktischen Fähigkeiten bei der tabellarischen und grafischen Aufbereitung von recherchierten Daten.

Zu diesen Aspekten werden wöchentlich Beispielaufgaben vorgestellt, die die Studierenden selbst lösen müssen. Das erfolgreiche Bestehen der Übung ist Voraussetzung für den Modulabschluss.

Die Veranstaltung wird online (per Video-Konferenz) stattfinden.

Engl. Titel: Applied social structure analysis

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024