Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Latein: Tutorium für Fortgeschrittene und Lektüre - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 0 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/ios
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 03.11.2020 bis 09.02.2021          E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grabst, Hartmut
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte/Lernziele:

Das Tutorium vertieft die Inhalte der Kurse

Latein für Fortgeschrittene

und

Latein: Lektüre und Prüfungsvorbereitung_Kleines/Großes Latinum

Wichtig für die Fertigkeit im Übersetzen lateinischer Texte ist ein möglich sicheres und rasches Erkennen der Form lateinischer Wörter, z. B. von Person, Tempus, Modus und Genus Verbi bei Verben oder von Kasus, Numerus und Genus bei Substantiven, Adjektiven, Pronomen. Deshalb wird bei der Vertiefung der Grammatik besonderes Augenmerk auf eine überschaubare Zahl formbildender Elemente gerichtet, an denen sich Wortformen erkennen lassen. In Kombination mit (auf die unterschiedlichen Zielgruppen abgestimmten) Übersetzungsübungen soll so das für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen wichtige Formerkennen trainiert werden.

Bemerkung

Eine Anmeldung über LSF ist notwendig!

Da aufgrund der gegenwärtigen Lage dieser Kurs per Videokonferenz/Moodle gehalten wird, bitten wir Studierende vor der Anmeldung sicherzustellen, dass die entsprechende Hardware vorhanden sowie eine stabile Internetverbindung gegeben ist.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024