Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bildung. Meritokratie. Chancengleichheit. Gerechtigkeit. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 10.04.2020 bis 17.07.2020          30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Datler, Georg , Dr.
Module
Soziale Ungleichheit und Sozialer Wandel
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Soziologie hat immer auch mit Ihnen selbst zu tun: Sie sind gerade dabei, „höhere“ Bildung zu erlangen. Und Sie streben einen Beruf an, der Bildung vermitteln will.

Bildung meint die Vermittlung von Wissen.

Meritokratie meint eine Gesellschaft, in der begehrte Positionen nach Leistung vergeben werden.

Chancengleichheit verlangt, jeder/m die Möglichkeit zu geben, „etwas aus sich zu machen“.

Gerechtigkeit fordert, alle so in die Gesellschaft zu integrieren, dass sie ein sinnvolles Leben führen können.

Wir sehen uns an, in welchem Verhältnis diese Konzepte zueinander stehen. Dabei werden wir auf Widersprüche stoßen. Etwa: Ist Chancengleichheit eine Illusion? Wenn Chancengleichheit Realität wäre, würde es dann „gerecht“ zugehen? Wir werden auch ein Verständnis für unsere eigene Biographie im sozialen Kontext der Bildungsexpansion gewinnen: Heute ist Bildung immer notwendiger und gleichzeitig immer weniger hinreichend für sozialen Aufstieg.

Bemerkung

[Titel in englischer Sprache: Education. Meritocracy. Equality of Opportunity. Social Justice]


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024