Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wissenschaftliche Texte lesen und schreiben - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.04.2020 bis 17.07.2020  LB - LB 113       15 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Entgelmeier, Ines
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im ersten Teil dieser Übung werden Methoden zum Lesen und Aufbereiten wissenschaftlicher Texte vorgestellt und erprobt. Dazu können Sie gerne Literatur aus ihren Seminaren mitbringen, um an dieser in der Übung zu arbeiten. Wissenschaftliche Texte inhaltlich aber auch in ihrer Struktur zu verstehen bildet die Grundlage, um auch selbst wissenschaftliche Texte verfassen zu können. Eigene Ideen und Argumentationen für wissenschaftliche Texte zu entwickeln und diese sprachlich auszudrücken erfordert Übung. Daher befassen wir uns im zweiten Teil der Veranstaltung mit dem Aufbau und der Struktur wissenschaftlicher Texte sowie mit der Form und dem Stil wissenschaftlichen Schreibens. Auch hierzu wird es praktische Übungen geben. Da wissenschaftliches Schreiben ein Prozess ist, der vor allem durch Feedback und Überarbeitungen Form annimmt, werden wir uns abschließend auch mit Methoden der Textüberarbeitung beschäftigen.

Die erste Übung wird voraussichtlich am 23. April 2020 stattfinden. Bitte überlegen Sie sich bis zu dieser Sitzung, woran Sie gerne insbesondere arbeiten möchten.

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein zusätzliches Angebot, das nicht als Studienleistung anrechenbar ist. Auch können keine Prüfungsleistungen absolviert werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024