Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Französische Sprachwissenschaft (für BA): Langue et espace - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10500602 Kurztext D. O.
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/romanistik/personal/osthus/index.shtml
Sprache Französisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 05.11.2020          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Osthus, Dietmar , Professor Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) -
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

La dimension spatiale de la langue a toujours été l’objet des recherches linguistiques. Au début du 20e siècle, Jules Gilliéron ouvre la perspective sur les dimensions diatopiques des langues par son Atlas linguistique de France. La compréhension des multiples relations entre les axes de l’espace et du temps dans l’évolution linguistique s’est ainsi fort améliorée.

Dans ce cours, nous nous pencherons d’un côté sur la géographie linguistique, c’est à dire la lecture et l’interprétation des cartes dialectologiques. De l’autre côté, les approches plus récentes comme les recherches des « Linguistic Landscapes » trouveront également leur place. Finalement, la notion de « territoire linguistique » sera également abordée dans ses dimensions sociale et politique.

 

Conseil de lecture

Tacke, Felix (2015): Sprache und Raum in der Romania. Fallstudien zu Belgien, Frankreich, der Schweiz und Spanien. Berlin: de Gruyter

La documentation du cours (y inclus une partie de la littérature secondaire) sera mise à la disposition des étudiants à partir du mois d‘octobre sur la plate-forme Moodle


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024