Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Subsymbolische Handlungskoordination - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. 05.11.2020 bis 11.02.2021      findet digital statt   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loenhoff, Jens, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Rekonstruktion der Verhaltensabstimmung vor oder unterhalb der Symbolverwendung im Kontext leiblicher Intentionalität und der Selektivität vorreflexiver Situationskonstitution betrifft hinsichtlich ihres theoretischen Ertrages gleich mehrere Problemkomplexe, nämlich a) die Phylogenese bzw. die Aufklärung der gattungsgeschichtlichen Wurzeln symbolischer und insbesondre sprachlicher Interaktion, b) die bislang zu wenig beachteten Formen der im Medium sensomotorischer Rekursivität vollzogenen Handlungskoordination und schließlich c) die Korrektur nicht nur eines informationistischen, sondern auch eines semiotisch-inferenziellen Kommunikationsbegriffs einschließlich der Konsequenzen für das Verständnis von Kognition und künstliche Intelligenz. Die Lehrveranstaltung Behandelt neben klassischen Texten aus Phänomenologie, Pragmatismus und Philosophischer Anthropologie aktuelle, unter den Etiketten „Intercorporeality“, „Embodied cognition“, „Somaestetics“ auftretende Forschungen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024