Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politikwissenschaft an einem aktuellen Themenfeld: Wahlnachlese der Kommunalwahl 2020 in NRW - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 02.11.2020 bis 08.02.2021          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Plümer, Sandra
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ma HRGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
Module
Soziologie an einem aktuellen Themenfeld
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar ist als Wahlnachlese der NRW Kommunalwahl 2020 konzipiert. Damit bearbeiten die Studierenden ein hochaktuelles Thema und widmen sich entweder in Einzel- oder Gruppenarbeit den Rahmenbedingungen und Ergebnissen der Kommunalwahlen in unterschiedlichen Kommunen.

Leistungsnachweis

- Kontinuierliche Teilnahme,

- aktive Mitarbeit,

- Lesen der Lektüre,

- Leitung (in Gruppen) eines Teil einer Seminarsitzung; hierbei Einübung von didaktischen Vorgehensweisen, um Inhalte zu vermitteln

- Verschriftlichung des eigenen Seminarkonzepts und der vermittelten Inhalte

 

- Das Seminar findet digital statt und beginnt am 09.11.!-


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024