Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Quellenübung zur Vorlesung „Der Niederrhein und die Niederlande im Zeitalter von Aufklärung und Französischer Revolution“ - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geschichte

Einrichtung :
Geschichte
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 02.11.2020          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fuchs, Ralf-Peter, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Übung richtet sich an Studierende, welche die entsprechende Vorlesung hören und das darin vermittelte Wissen vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind erwünscht. Das hauptsächliche Anliegen der Veranstaltung wird der quellenkritische Umgang mit frühneuzeitlichen Texten sein.

https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=23692 (Passwort: Aufklärung)

Literatur

Peitsch, Helmut: Georg Forsters Ansichten vom Niederrhein. Zum Problem des Übergangs vom bürgerlichen Humanismus zum revolutionären Demokratismus (Europäische Hochschulschriften 230), Frankfurt am Main 1978.

Dreher, Bernd (Hrsg.): Frei leben oder sterben. Die Französische Revolution und ihre Widerspiegelung am Niederrhein. Begleitschrift zur Ausstellung im Niederrheinischen Museum der Stadt Duisburg, 16. April bis 4. Juni 1989, Duisburg 1989.

Rödel, Volker (Hrsg.): Die Französische Revolution und die Oberrheinlande (1789-1798), Sigmaringen 1991.

Hantsche, Irmgard: Die Franzosenzeit am Niederrhein. Bereinigung der politischen Landkarte und Neugestaltung des Rechtswesens (Beiträge zur Geschichte der Stadt Emmerich 42), Emmerich 2010.

Schminnes, Bernd: Anacharsis Cloots und die universelle Gültigkeit der Menschenrechte (Xantener

Vorträge zur Geschichte des Niederrheins 59), Essen 2017.

Bemerkung

Übung zur Überblicksvorlesung für das 3./4. Semester

 

2-Fach-Bachelor

BA Lehramt HRSGe

BA Lehramt GyGe

 

Für Erstsemester vgl. die parallel stattfindende ÜB Weiermüller.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024