Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Exkursion Jan Banning. Retrospektive. Werkschau des Fotografen-Städtische Galerie Iserlohn - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 12:00 EinzelT am 06.11.2020     online Vorbsprechung  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 15:00 EinzelT am 06.11.2020     online Vorbesprechung  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krämer, Simone , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Der niederländische Fotograf Jan Banning stellte mit der vielbeachteten Serie "Bureaucratics" 2010 erstmalig in der Städtischen Galerie aus. 2020 kehrt er mit einer großen Retrospektive zurück, die zuletzt im Fotomuseum Den Haag zu sehen war. Neben den "Bureaucratics" haben seine großartigen Bildserien wie "Red Utopia" oder "Law & Order" inzwischen einen gewissen Kultstatus erreicht.

Die sozial orientierten, dokumentarischen Porträtserien, die neben dem individuellen Ausdruck der Dargestellten historische und lebensweltliche Einflüsse sichtbar machen, gehen intensive Recherchen zu dem jeweiligen Themem voraus. Jan Bannings Bilder faszinieren durch ihre Präsenz und Vielschichtigkeit.

Die Exkursion beinhaltet nicht nur die Auseinandersetzung mit der Ausstellung und der Übung vor Originalen, sondern der Leiter der Städtischen Galerie wird die Institution und die Ausstellung vorstellen. Die Studierenden haben die Möglichkeit im Rahmen von Expertengruppen sich mit der Institution und der Ausstellung auseinanderzusetzen.

 

Der Exkursionstermin ist der 06.11.2020. Da dies bereits in der ersten Vorlesungswoche stattfindet, wird noch ein online-Vorbesprechungstermin festgelegt und weitere Blocktermine bekannt gegeben.

Die Teilnehmerzahl ist unter Vorbehalt und richtet sich nach der aktuellen Coronasituation und den Vorgaben der Institution. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Bemerkung


Der Eintritt zur Städtischen Galerie ist kostenfrei.
www.janbanning.com

Banning, Jan; The Sweating Subject, Nazraeli, CA, USA, 2018.

Banning, Jan; Red Utopia, Ipso Facto, Utrecht, NL and Nazraeli, CA, USA, 2017.

Banning, Jan; Law&Order, Ipso Facto, Utrecht, NL, 2015.

Banning, Jan; Bureaucratics, ed. Martin Parr (Nazraeli Press, Portland OR, USA, 2008, 2009, 2010, 2016.

Banning, Jan; Down and Out in the South, Ipso Facto, Utrecht, NL, 2013.

Diese sowie weitere ausgewählte Literatur wird im Semesterapparat zur Verfügung gestellt. Ausgewählte Texte sind über den Online-Semesterapparat verfügbar.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024