Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Systemische Methoden in der psychosozialen Beratung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 20.11.2020 bis 21.11.2020          Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 11.12.2020 bis 12.12.2020          Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 17.02.2021 bis 18.02.2021          Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 24.02.2021 bis 25.02.2021          Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nelle, Jenna
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Studierenden erwerben hier Kenntnisse über die Grundlagen der psychosozialen Beratung und probieren unterschiedliche Beratungssettings anhand von Rollenspielen aus.

Im weiteren Verlauf lernen die Studierenden unterschiedliche systemische Methoden kennen und üben diese ebenfalls anhand von Rollenspielen in ihre Beratungspraxis ein.

Literatur

Kannicht, Andreas / Klein, Rudolf (2020): Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung. Carl Auer Verlag.

Levold, Tom / Wirsching, Michael (2020): Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch. Carl Auer Verlag.

Schwing, Rainer (2013): Systemische Beratung und Familientherapie – kurz, bündig, alltagstauglich. Vandenhoek & Ruprecht Verlag.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024