Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Rolle des Sozialarbeiters in familiengerichtlichen Verfahren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 27.11.2020 bis 28.11.2020         
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 18.12.2020 bis 19.12.2020         
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 22.02.2021 bis 23.02.2021         
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 01.03.2021 bis 02.03.2021         
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nelle, Jenna
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Allgemeinen Sozialen Dienst ist der Sozialarbeiter an verschiedenen familiengerichtlichen Verfahren beteiligt oder geladen.

Nach einem theoretischen Überblick über die familiengerichtlichen Verfahren, in denen Sozialarbeiter beteiligt oder als Antragssteller geladen sind, wird das Auftreten vor Gericht sowie die Vor- und Nachbereitung von Gerichtsverfahren in Rollenspielen eingeübt.

Literatur

Nickel, Michael / Schlünder, Rolf (2018): Das familiengerichtliche Verfahren: Ein Leitfaden für die Praxis.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024