Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ergänzung zur Analysis I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch.     Ergänzung   E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Müller, Frank , Prof. Dr. rer. nat. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Bemerkung

Format: Onlineveranstaltung mit synchronen und asynchronen Elementen

  • Vorlesung: Vorlesungsskript, Erklärvideos zum Nachahmen einer reellen Vorlesung, wöchentliche Video-Konferenz zur Diskussion und zum Beantworten von Fragen zur Vorlesung.

Inhalt: Es werden ergänzende Inhalte zur parallel stattfinden Veranstaltung "Analysis I" präsentiert. 

Einordnung:

  • Bachelor Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik: Teil des Grundlagenmoduls "Grundlagen der Analysis", Pflichtveranstaltung, insgesamt 22 Credits sind zu verdienen*.
  • Bachelor LA GyGe/BK: interessant, aber nicht zwingend nötig.  Keine Credits sind zu verdienen.

Moodle-Seite: Alle Inhalten und Informationen werden auf folgender Moodle-Seite zur "Analysis I" online gestellt:   Link

Das Passwort kann bei Frank Müller erfragt werden.

 

Fußnote*: Wird einer gemeinsamen mündlichen Prüfung abgeprüft, der Umfag der "Ergänzungen zur Analysis I" entspricht dabei 2 Credits.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024