Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Automobilelektronik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext AME
Semester SoSe 2021 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=15481
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Elektrotechnik und Informationstechnik

Einrichtung :
Elektrotechnik und Informationstechnik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 15:00 wöch. von 16.04.2021      per Videokonferenz (s. Moodle-Kurs)  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Pelz, Georg , Prof. Dr. rer. nat. verantwort
Wiss. Mitarb.,  begleitend
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
M-EIT(ES)-19, Elektrotechnik und Informationstechnik - WP
15 M.Sc., ISE/Embedded System Engineering (Master of Science) -
EIT MA TI, EIT Master-Studiengang "Elektrotechnik und Informationstechnik" Vertiefungsrichtung Technische Informatik 2 - 2 WP
M-AEM (ET), Master Automotive Engineering u. Management (Vertiefungsrichtung Elektrotechnik) - PV
M-AEM(MB), Master Automotive Engineering u. Management (Vertiefungsrichtung Maschinenbau) - WP
EIT MA MOE, EIT Master-Studiengang "Elektrotechnik und Informationstechnik" Vertiefungsrichtung: Mikro- und Optoelektronik - WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Inhalt
Bemerkung

Zur Veranstaltung existiert ein Moodle-Kurs, der über den oben angegebene Link zu erreichen ist. Der für den Zugang erforderliche Einschreibeschlüssel wird in der Vorwoche zum ersten Termin an alle in LSF bis dahin registrierten Teilnehmer per Mail versendet. Später registrierte Teilnehmer erhalten den Schlüssel nur auf Anfrage (per Mail).

Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird an alle Teilnehmer eine verpflichtende Hausaufgabe vergeben, die individuell bewertet wird. Das Absolvieren und Bestehen dieser Hausaufgabe ist Voraussetzung für die Teilnahme an der zur Veranstaltung gehörenden Prüfung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024