Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschichte der Türkei: Säkularisierung und Laizismus - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. von 15.04.2021        15.04.2021: Fällt aus! Neuer Veranstaltungsbeginn am 22.04. E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pekesen, Berna, Professorin, Dr. phil
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 3 - 3 WP
LA Ma HRSGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen 3 - 3 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar beschäftigt sich mit der Säkularisierungsgeschichte der Türkei und den laizistischen Reformen in der Zeit der frühen Republik (1923-1945). Anhand ausgewählter Quellen und Schlüsseltexte wird das Seminar versuchen, politisch-kulturelle Umbrüche, Denkströmungen und staatliches Reformhandeln zu analysieren. Untersucht werden u.a. Regierungspraxis (Reformsultane des 19. Jhts., Mustafa Kemal und die CHP) sowie geistige Strömungen und intellektueller Vordenker der Säkularisierung in der modernen Türkei.

Literatur

Niyazi Berkes: Türkiye´de Çağdaşlaşma, Istanbul 2003.

Fatma Mansur Coşar: Laiklik arayışları, Istanbul 2001.

Erik Jan Zürcher: Modernleşen Türkiye´nin Tarihi (Turkey: A Modern History), Istanbul 2008.

Bernard Lewis: Modern Türkiye´nin Doğuşu (The Emergence of Modern Turkey), Istanbul 1993.

Bemerkung

Die Teilnehmer/innen müssten sich vorab (d.h. spätestens zum Veranstaltungsbeginn) in den Moodlekurs einschreiben.

Moodle-Link: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=26046

Der Einschreibeschlüssel lautet: laiklik

Leistungsnachweis

Studienleistung: Hausarbeit im Umfang von 12-13 Seiten.

Bitte finden Sie hier (HRSGe) und hier (GyGe) die Studienpläne.

 

Die Studienleistung kann für Studierende des Bachelor Türkeistudien anerkannt werden für die Studienleistung "Zeitgeschichte" im geplanten Master Türkeistudien.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024