Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung Literaturwissenschaft (InEast) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. 05.11.2020 bis 11.02.2021    findet statt     E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar ist ausschließlich für Studierende des Fachbereichs InEast und seiner Partneruniversitäten bestimmt! Es findet online Do 8-10 Uhr (deutsche Zeit) über ZOOM statt, so dass die Studierenden auch von Ihrem Heimatland aus teilnehmen können!! 

Im Zentrum unserer Arbeit stehen Texte der deutschen Literaturgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart (Buch der Deutschen Poeterey, Faust, Buddenbrooks, Tyll u.a.) die aufgrund ihrer Bedeutung zum Kanon der Weltliteratur gezählt werden. Wir nähern uns den Texten mit den wichtigsten literaturwissenschaftlichen und literaturgeschichtlichen Methoden (Neo-Hermeneutik, Immanenz, Strukturalismus, Anthropologie, Rezeptionsästhetik, Psychoanalyse), um auf diese Weise ein Verständnis für die Methodik der Literaturwissenschaft zu entwickeln und die unterschiedlichen Textformen (Gedicht, Erzählung, Novelle, Roman, Kurzgeschichte usw.) den dazugehörigen Gattungen (Lyrik, Epik, Drama) sicher zuzuordnen. 

Darüber hinaus dient unser Seminar auch als Schreibwerkstatt, die aus schreibtheoretischen und schreibpraktischen Übungen besteht. Dabei lernen wir, wie eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut ist, wie ihr Gegenstand gefunden und eine Arbeits-These formuliert werden.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024