Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Stadtgeographie: Stadträume entdecken - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 12:00 wöch. 19.04.2021 bis 24.05.2021      6 Termine/Online-Lehrveranstaltung (teilweise synchron)  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 03.07.2021     Videokonferenz/Blockveranstaltung zur Präsentation und Diskussion der studentischen Arbeiten  
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sattler, Birgit verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Master an Grundsc Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha, LA Master an Grundschulen Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha 3 - 3 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Geographie
Inhalt
Bemerkung

Zentrale Einschreibung über Moodle, Ankündigung und Erläuterung dazu auf https://www.uni-due.de/isu

Nachdem zunächst im ersten Teil des Seminars ein fachwissenschaftlicher Überblick über grundschulrelevante stadtgeographische Themen vermittelt wurde, sollen anschließend ausgewählte Aspekte mit virtuellen Exkursionen oder - sofern die Situation es zulässt und es absolut sicher ist- auch mit Kurzexkursionen im Essener Stadtgebiet vertieft werden. Im zweiten Teil -  der Blockveranstaltung - erbringen Sie den Leistungsnachweis in Form einer kurzen fachwissenschaftlichen Präsentation und anschließender Transformation der Inhalte in Form einer Ausarbeitung eines Kapitels in einem Stadtführer für Kinder, einer virtuellen Exkursion oder einer Stadtrallye für Kinder zu dem jeweiligen Thema.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024