Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Philosophie des Geistes: Anti-Individualismus in der Philosophie des Geistes - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 14.04.2021 bis 21.07.2021          E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schwengerer, Lukas , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar widmet sich der Frage inwiefern unsere mentalen Prozesse und Zustände über die Einzelperson hinausgehen. Sind Überzeugungen tatsächlich bloß in meinem Gehirn? Können kognitive Prozesse auf Werkzeuge und Maschinen ausgelagert werden? Haben soziale Gruppen Wünsche, Intentionen und Überzeugungen?

Wir werden uns dabei drei anti-individualistische Vorschläge ansehen: (1) die Idee dass der Gehalt mentaler Zustände von der Außenwelt abhängt; (2) die Idee dass externe Gegenstände Teil meines Geistes sein können; und (3) die Idee dass soziale Gruppen mentale Zustände haben die über die Zustände ihrer Mitglieder hinaus gehen.

 

Dieses Seminar wird vorwiegend über synchrone Lernformate (Zoom-Konferenzen) ablaufen.

In diesem Seminar werden wir Texte in englischer Sprache lesen.

Literatur

Wird zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Philosophie des Geistes; M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. LA HRSGe: M5: SE Philosophie des Geistes
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Philosophie des Geistes; M10: SE Theoretische Philosophie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024