Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Deutschdidaktik aus der Perspektive von Deutsch als Zweitsprache - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 13.04.2021 bis 20.07.2021      Digitale Lehre 01.06.2021: Die Veranstaltung muss leider ausfallen! 35
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Moraitis, Anastasia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar hat zum Ziel, einen vertiefenden Einblick in Aspekte der Lesekompetenz vor dem Hintergrund von Mehrsprachigkeit zu geben

und didaktische Zugänge zur Förderung des Textverständnisses anzubieten, diese zu analysieren und kritisch zu reflektieren.

Das Mehrsprachige Lesetheater, dessen Entwicklung auf mehrsprachigkeitsdidaktische Überlegungen zurückgeht, wird dabei besonders in den Blick genommen.

 

 

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024