Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachdidaktik Grundschule: Basale Lesefähigkeit in der Grundschule - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Morek, Miriam, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar richtet sich an Vertiefer im Fach Deutsch/Sprachliche Grundbildung.

In Anschluss an das Seminar „Erwerb der Lesekompetenz“ aus dem Bachelor-Studium fokussiert dieses sprachdidaktische Seminar die Frage, wie die ‚technische‘ Seite des Dekodierens von Wörtern und des Textverstehens am besten in der Grundschule vermittelt und angeeignet werden kann: Wie kann es gelingen, alle Schülerinnen und Schüler in der Grundschule zu flüssigen, verstehend rezipierenden Lesern zu machen? Neben schriftstrukturorientierten Ansätzen der Erstlesedidaktik werden Beobachtungs- und Diagnoseinstrumente für Lesefertigkeiten behandelt sowie Fragen der Vermittlung von Lesestrategien. Das Seminar wird überwiegend als synchrones Seminar (Live-Sitzungen als Videokonferenz via Zoom) angeboten. Ich gehe davon aus, dass die Mikrofone und Kameras angeschaltet sind, damit sich produktive Seminardiskussionen entfalten können.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024