Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Tiefdruckgebiete - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 5
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:00 EinzelT am 21.05.2021     R12 T02 E02   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 18:00 Block+SaSo 28.05.2021 bis 30.05.2021      R12 T02 E02   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 18:00 Block+SaSo 11.06.2021 bis 13.06.2021      R12 T02 E02   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 18:00 Block+SaSo 02.07.2021 bis 04.07.2021      R12 T02 E02   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Plenkmann, Matthias
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Diese Übung wird als Grundlagenübung und für die Entwicklung künstlerischer Projekte angeboten.

Im Seminar erarbeiten wir uns die druckgraphischen Grundlagen im Bereich des Tiefdrucks. Dabei widmen wir uns den verschiedenen technischen Möglichkeiten der Radierung, die von der gestochen scharfen Linie der Ätzradierung, über die samtig-weiche Kaltnadel bis hin zu den Grauabstufung der Aquatinta reichen. Neben dem Erlernen einiger wichtiger technischer Grundlagen geht es aber genauso um die Entwicklung eigeneständiger, künstlerischer Bildideen mit den Mitteln des Tiefdrucks. Im Verlaufe der Übung gehen dann Bildaussage und Gestaltungsmittel immer mehr zusammen, bis sie eine untrennbare Einheit bilden.

Bemerkung

Weitere Informationen zu den aktuellen Hygienevorschriften erhalten sie nach bestätigter Anmeldung per Mail.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024