Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Protestantismus und Judentum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 14.04.2021 bis 21.07.2021          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nieden, Marcel, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Format: Selbstlernkurs mit monatlicher Video-Konferenz, Moodle-Kursraum. Link und Passwort werden per Mail an alle im LSF angemeldeten Studierenden verschickt.

 

 

Inhalte:

Das Verhältnis des Protestantismus zum Judentum ist spannungsreich. Philo- und Antisemitismus, Vereinnahmung und Ignoranz liegen teilweise eng beieinander. Wie die Debatte um die Rezeption von Luthers Judenschriften im Dunstkreis des Reformationsjubiläums 2017 gezeigt hat, ist ein unvoreingenommener, kritischer Blick auf die protestantisch-jüdische Beziehungsgeschichte nötiger denn je. Das Seminar hat das Ziel, diesen Blick an Quellenbeispielen einzuüben.

Literatur

Markschies, Christoph Johannes: Reformationsjubiläum 2017 und jüdisch-christlicher Dialog (Studien zu Kirche und Israel / Kleine Reihe (SKI.KR) 1), Leipzig 2017.

Bemerkung
  • LA-MA 01 (GyGe, BK)                  
  • LA-MA 02 (GS-nvt, HRSGe)           
  • LA-MA 03 (GS-vt)
  • CS-MA 01
Leistungsnachweis

Wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024