Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Praxisprojekt "Modellgetriebene Webentwicklung mit domänenspezifischen Sprachen" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisprojekt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 10
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 4
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch.         E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Voigtländer, Janis , Prof. Dr.
Siegburg, Marcellus , M. Sc.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor of Science Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft, Bachelor of Science Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft 4 - 4 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Ziel des Praxisprojektes ist die Entwicklung einer Webanwendung.

Technisch werden die Programmiersprache Haskell und das Webframework Yesod zusammen mit seinen integrierten domänenspezifischen Sprachen (DSLs) für HTML, CSS und JavaScript eingesetzt.

Die Entwicklung einer Webanwendung in dieser Umgebung beinhaltet kein „normales“ Programmieren. Stattdessen erfolgt die Beschreibung der Funktionalität durch Modellierung mit Modellierungssprachen (wie UML) einerseits und die Realisierung des Layouts durch deklarative Gestaltung von Elementen in DSLs andererseits. Die Funktionalität wird durch die Projektleitung (also nicht die teilnehmenden Studierenden) so programmiert, wie es modelliert wurde.

 

Bemerkung

Es stehen 4 Plätze für den Studiengang BSc. KOMEDIA zur Verfügung

Voraussetzungen

Es werden die Lehrveranstaltungen Modellierung und Grundlegende Programmiertechniken vorausgesetzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024