Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung zur LV "Einführung in die Geschichte des Osmanischen Reichs und der Türkei" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. von 14.04.2021          E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pekesen, Berna, Professorin, Dr. phil
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BA, Türkeistudien - WA
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) - WA
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule - WA
LA Ba HRSGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen - WA
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Die ersten drei Sitzungen werden im Vorlesungsformat stattfinden. In weiteren Verlauf werden zentrale Themen, die in der Vorlesung „Osmanische-türkische Geschichte“ behandelt wurden, wiederholt und vertieft. Die Übung geht auf einzelne Themenschwerpunkte ein, diskutiert grundlegende Texte und bereitet gezielt auf die Klausur vor.

Literatur

Empfohlene Literatur:

  • Mantran, Robert: Osmanlı İmparatorluğu Tarihi, 2 cilt, Istanbul 1995.
  • Zürcher, Erik J.: Modernleşen Türkiyeˋnin Tarihi, Istanbul 72000.
  • Kreiser, Klaus u. Christoph K. Neumann: Kleine Geschichte der Türkei. Stuttgart 2003
Bemerkung

Die Übung steht auch anderen Interessierten bzw. Gasthörern offen. Der Moodle-Kurs ist der bereits bestehende aus dem Wintersemester. 

Moodle-Link: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=22245

Einschreibeschlüssel lautet: Vorlesung2021

Leistungsnachweis

Studienleistungen können erbracht werden (4-5 Seiten Hausarbeit).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024