Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Transparenz, Ethik und Öffentlichkeit in der Demokratie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 11.10.2021 bis 31.01.2022      LS 105  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Goldmann, Anne , MA
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
PM M.A., Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung (Master of Arts) 1 - 1
Master of Arts Politikmanagement, Public Policy und öffentliche V, Master of Arts Politikmanagement, Public Policy und öffentliche V 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung richtet sich primär an Studierende des Masterstudiengangs "Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung". Darüber hinaus können weitere vier Plätze von Studierenden des Masterstudiengangs "Sozioökonomie" belegt werden. Letztere melden sich bitte verbindlich per E-Mail bis zum 07.10.2022 bei Anne Goldmann hierfür an (anne.goldmann@uni-due.de). Bei mehr als vier Anmeldungen entscheidet das Los. Eine Benachrichtigung erfolgt bis zum 11.10.22.

 

Das Seminar widmet sich Fragen nach der Gestaltung und Etablierung von Öffentlichkeit, Transparenz und Ethik in der Demokratie. Dabei werden wir diese drei Konzepte insbesondere vor dem Hintergrund einer sich zunehmend digital etbalierenden Demokratie erörtern und die damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen erarbeiten. Das Seminar ist zunächst als Präsenzveranstaltung geplant. Die erste Sitzung findet am 12.10.2022 um 16.15 Uhr im LS 105 statt.

 

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Leistungsnachweis

Mündliche Modulprüfung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024