Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Arithmetik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B32       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B71       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Glade, Matthias , Dr. verantwort
Rösken, Fabian begleitend
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 1 - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar
Die Vorlesung un die Übungen sind im Präsenzbetrieb geplant.
Wir beginnen mit der ersten Vorlesung am 14.10.21.
Die ersten Vorlesungen finden im S05T Hörsaalzentrum / S05 T00 B32 statt. Sollte der Raum doch zu groß sein, wechseln wir in den kleineren Hörsaal nebenan S05T Hörsaalzentrum / S05 T00 B71, in dem ich dann auch Videomitschnitte erstellen kann.
 
Der Übungsbetrieb fängt NACH der 1. Vorlesung an, aber in der ersten Woche, so dass Übung 1 für alle Übungsgruppen zwischen der 1. und zweiten Vorlesung stattfindet.
 

In der Einführungsveranstaltung "Arithmetik" werden Sie am Beispiel der Zahlen an das Beweisen und Problemlösen auf Hochschulniveau herangeführt.

Dabei reichen die Inhalte von der aus der Schule schon bekannten Teilbarkeit und Stellenwertsysteme, das Forschen an Mustern bei Primzahlen bis zu Äquivalenzklassen.
 
Bemerkung
Die Vorlesung un die Übungen sind im Präsenzbetrieb geplant.
Wir beginnen mit der ersten Vorlesung am 14.10.21.
Der Übungsbetrieb fängt NACH der 1. Vorlesung an, aber in der ersten Woche, so dass Übung 1 für alle Übungsgruppen zwischen der 1. und zweiten Vorlesung stattfindet.
 

In der Einführungsveranstaltung "Arithmetik" werden Sie am Beispiel der Zahlen an das Beweisen und Problemlösen auf Hochschulniveau herangeführt.

Dabei reichen die Inhalte von der aus der Schule schon bekannten Teilbarkeit und Stellenwertsysteme, das Forschen an Mustern bei Primzahlen bis zu Äquivalenzklassen.
 
 
 

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024