Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Diagnose und Förderung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 75 Max. Teilnehmer/-innen 90
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Mathematik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-3.05     20.12.2021: fällt aus 15 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-3.05     20.12.2021: fällt aus 15 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch.     Reserve   0
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-3.05     21.12.2021: fällt aus 15 Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G5 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-3.04     17.12.2021: fällt aus 15 Präsenzveranstaltung
Gruppe G5:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G6 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-3.04     17.12.2021: fällt aus 15 Präsenzveranstaltung
Gruppe G6:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Berlin, Tatjana , Dr. rer. nat. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 5 - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Im Rahmen der Veranstaltung werden verschiedene Möglichkeiten der Diagnose von Lernschwierigkeiten sowie konkrete unterrichtliche Fördermöglichkeiten thematisiert. Inhaltlich werden die wichtigsten Verfahren und Theorien zur Diagnostik kennengelernt. Hierzu lernen Sie typische Lernschwierigkeiten exemplarisch für verschiedene Themenbereiche kennen. Im Verlauf des Seminars werden Sie individuelle Denkwege analysieren und Implikationen für heterogene und inklusive Lerngruppen reflektieren, um anschließend eigenständig individuelle Förderangebote zu entwickeln.

Die Veranstaltung wird im Wintersemester 2021/22 in Präsenzform durchgeführt.

Alle wichtigen Informationen, die den Ablauf der Veranstaltung erläutern, erhalten die SeminarteilnehmerInnen auf der Moodlekursseite: Seminar Diagnose und Förderung HRSGe WS 2021/22.
Ein Kennwort erhalten alle in LSF angemeldeten Studierenden nach Anmeldeschluss am 05.10.21 per E-Mail (bitte unbedingt mit Uni-Email-Adresse anmelden!!)

Die Seminarsitzungen beginnen in der 41. Kalenderwoche 2021.

 

 

Bemerkung

Voraussetzungen laut Prüfungsordnng: abgeschlossenes Modul M1 Mathematik Fundierung.

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024