Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Physik für Biologen (Bio B.Sc. und Aquatische Bio B.Sc., Molekularbiologie) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 091101833 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 13:00 s.t. wöch. S05V - S03 V00 E71       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bayer, Peter, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bio B.Sc., Biologie (Bachelor of Science) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

 

 

Es gibt ein begleitendes Mathematiktutorium, das dringend empfohlen wird.

https://tutorium.online

 

Unabhängig von der Veranstaltungsart (Präsenz oder digital) wird die Vorlesung asynchron (d.h. jederzeit online abrufbar) angeboten.

 

 

Bemerkung

Klausurtermin:  01.03.2022, 10 - 12 Uhr, S04 T01 A01

                              05.04.2022, 16 - 18 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben

 

Zur Beachtung!

 

Bei Veranstaltungen, die in Präsenz stattfinden, ist zu beachten, dass diese s.t. beginnen, d.h. zur vollen Stunde!

Eine Teilnahme ist nur bei einem 3G-Nachweis möglich. Dieser ist zur Veranstaltung mitzubringen und zwingend vorzuzeigen.

(Stand: 24.08.2021. Änderungen vorbehalten)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024