Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Themennachmittage für Studierende des Instituts für Soziologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Überblicksveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schönborn, Anette , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 1 - 6
Soz M.A., Soziologie (Master of Arts) 1 - 4
Soz MA Survey Methodology, Soziologie (Master of Arts) 1 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Wintersemester 2021/22 finden folgende Themennachmittage als Online-Veranstaltung statt

Montag, den 8.11.2021, 16-18 Uhr
Studienfinanzierung - Zwischen BAföG, Stipendien und Jobben
Cara Coenen, Dorina Uhlenbrock, Jina Joseph Vazhavelil

 

Montag, den 13.12.2021, 16-18 Uhr
Studieren im Ausland - Studierende berichten von ihrem Auslandsstudium
anschließend Infoveranstaltung und Beratung
Lucia Bonikowski

 

Montag, den 17.1.2022, 16-18 Uhr 
Praktikum und Karriereplanung
Katrin Rinaldi


Montag, den 24.1.2022, 16-18 Uhr
Der CRAAP-Test – Wie Sie Publikationen erkennen, die Sie besser nicht in Ihrer wissenschaftlichen Ausarbeitung nutzen
Christina Kläre

 

Alle Interessierten sind herzlich zu den Themennachmittagen eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024