Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundbegriffe und Theorien der Psychologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 400
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 14.10.2021 bis 03.02.2022      asynchron und synchrone Termine  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 21.10.2021 S06S - S06 S00 B32   online synchron - Raum für Onlineteilnahme am Campus  
iCalendar Export für Outlook Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 18.11.2021 S06S - S06 S00 B32   online synchron - Raum für Onlineteilnahme am Campus 18.11.2021: Termin entfällt - neuer Termin am 13.01.2022
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 16.12.2021 S06S - S06 S00 B32   online synchron - Raum für Onlineteilnahme am Campus  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 13.01.2022 S06S - S06 S00 B32   online synchron - Raum für Onlineteilnahme am Campus  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 03.02.2022 S06S - S06 S00 B32   online synchron - Raum für Onlineteilnahme am Campus  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Altmann, Tobias , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 3 - 3
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung wird auch im WS 2021/2022 über asynchrone Casts über Moodle laufen. Sie bekommen automatisch spätestens im Laufe der ersten Vorlesungswoche die Zugangsdaten zum Moodle-Kurs per Mail. Alle Infos werden dann im Moodle-Kurs im Detail stehen. 

Hier schon mal vorab: Wir treffen uns zu vier Terminen synchron über Zoom, um Ihre Fragen zu klären und Themen Ihrer Wahl weiter zu diskutieren, etc. Diese vier Termine sind folgende:

21.10.2021

16.12.2021

13.01.2022

03.02.2022

jeweils zur Uhrzeit zu der die Vorlesung geplant ist (14:15-15:45).

Diese Veranstaltung ist nicht als Modul 14 belegbar.

Literatur
  • Zimbardo, P.G./Gerrig, R.J. (2015): Psychologie. 20. aktual. Aufl. Hallbergmoos
  • Nolting, H.P./Paulus, P. (2012): Psychologie Lernen. Eine Einführung und Anleitung. 11. Aufl. Weinheim [u.a.]
  • Schultz, A. (2011): Psychologie. Eine Einführung in ihre Grundlagen und Anwendungsfelder. 4. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart
  • Wirtz, M.A. (Hg.)(2014): Dorsch-Lexikon der Psychologie. 17. Aufl. Bern
Bemerkung

Die Vorlesung wird auch im WS 2021/2022 über asynchrone Casts über Moodle laufen. Sie bekommen automatisch spätestens im Laufe der ersten Vorlesungswoche die Zugangsdaten zum Moodle-Kurs per Mail. Alle Infos werden dann im Moodle-Kurs im Detail stehen. 

Hier schon mal vorab: Wir treffen uns zu vier Terminen synchron über Zoom, um Ihre Fragen zu klären und Themen Ihrer Wahl weiter zu diskutieren, etc. Diese vier Termine sind folgende:

21.10.2021

16.12.2021

13.01.2022

03.02.2022

jeweils zur Uhrzeit zu der die Vorlesung geplant ist (14:15-15:45).

Diese Veranstaltung ist nicht als Modul 14 belegbar.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024