Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Language Policy and Language Planning - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. von 13.10.2021  R11T - R11 T04 C69      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ross, Melody , Ph.D, M.A.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1801 Linguistic Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Common notions about language policy that are often shared among non-specialists are that (1) language policies exist, (2) they are necessary, and (3) they are neutral. This course challenges the underlying assumptions behind these common notions and more. Specifically, the class introduces several larger issues related language policy and language planning: language rights; the provenance of policy; notions of official languages and national languages; the role of language planning in indigenous, marginalized, 'developing', or otherwise minoritized communities. Data and case studies will feature Timor-Leste, Singapore, Kazakhstan, South Africa, Rwanda, Greenland, Germany, Brazil, and the USA.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024