Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die spanische Literaturwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführung Langtext
Veranstaltungsnummer 20301901 Kurztext G.M.A.
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 150 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/millan-arana/index.php
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. 19.10.2021 bis 16.11.2021  S07S - S07 S00 D07   s.t.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 23.11.2021 R11T - R11 T00 D05   s.t.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. von 30.11.2021  S07S - S07 S00 D07       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Millán Arana, Guillermo
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die Einführung in die spanische Literaturwissenschaft bietet einen Epochenüberblick vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart, wobei jeweils epochale Charakteristika anhand von Textbeispielen unterschiedlicher Gattungen verdeutlicht werden. Darüber hinaus soll die literaturgeschichtliche Perspektive um literaturtheoretische Fragestellungen erweitert werden, um so einen Einblick in das literatur- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu gewährleisten.

Leistungsanforderung:

Die Scheinvergabe bzw. die Verbuchung der ECTS erfolgt nach Bestehen der Abschlussklausur.

Seminarsprachen:

Deutsch und Spanisch

Hinweise:

Der Reader ist in der Druckerei duprintes, Gladbecker Str. 6, 45141 Essen, erhältlich.

Bitte kaufen Sie die folgende Textausgabe: Lope de Vega: Fuente ovejuna. (zweisprachige Ausgabe) Ditzingen: Reclam 1993. (ISBN:978-3-15-008884-5).

Seminarsprachen sind Deutsch (Besprechung) und Spanisch (Lektüre und Textbesprechung).

Die Veranstaltung findet voraussichtlich in Präsenz statt. Sollte dies aufgrund der Coronasituation nicht möglich sein , könnte der Kurs in den Distanzunterricht wechseln. Dieser fände dann über die Videokonferenzplattform Zoom statt.

Beachten Sie die angekündigten Raumwechsel im Laufe der Vorlesungszeit:

  • S07 S00 D07 (19.10.21-16.11.21; wieder ab 30.11.)
  • R11 T00 D05 (23.11.2021)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024