Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Major Graphic Novels - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. von 15.10.2021  R12R - R12 R05 A69      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pointner, Frank, Professor, Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1603 Cultural Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

In the course of the last two decades the graphic novel has developed to an important literary genre which cannot be simply ignored anymore as cheap entertainment. Graphic novels appear in best seller list side by side with traditional prose texts. In this seminar we will analyse some of the major recent graphic novels concentrating on the narratology of stories told in a combination of words and pictures. Texts will include novels by Gilbert and Jamie Hernandez, Jeff Smith, Graig Thompson, Adrian Tomine, Jason Lutes, Will Eisner, David Mazzucchelli, Richard McGuire, and others.

A reader with relevant material will be available at the beginning of the semester. Students are kindly asked to bring a laptop computer or a flash drive to the sessions.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024