Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MC2-5: Datenkompetenz als Querschnittkompetenz von angehenden Lehrkräften: Evidenzorientierte Praxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 14.10.2021 bis 03.02.2022  V15R - V15 R02 G84       40
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Diebig, Kim , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BiWi MA, Bildungswissenschaften im Master of Education -
Module
Modul MC (MC2-5) - GS
Modul MC (MC2-5) - HRSGe
Modul MC (MC2-5) - GyGe
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar "Datenkompetenz als Querschnittkompetenz von angehenden Lehrkräften: Evidenzorientierte Praxis" zielt auf die Förderung von datenbezogenen Kompetenzen bei angehenden Lehrkräften ab. Dabei wird ein breites Spektrum an praxisorientierten Themen abgedeckt und es werden vielfältige Fragen diskutiert, z.B. wie kann ich als Lehrkraft mit Daten zum eigenen Unterricht oder mit Daten von Schülerinnen und Schülern umgehen? Welche datenschutzrechtlichen Vorgaben gibt es? Welche erweiterten Anforderungen an Distanzlernen stellen sich mir als Lehrkraft, vor allem unter Bedingungen der Pandemie?

Bemerkung

Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als auch online statt. Genauere Informationen werden in der ersten Seminarsitzung bekannt gegeben. Eine Einschreibung in den Moodlekurs erfolgt vor Beginn der Veranstaltung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024