Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Aufbaukurs Normative Ethik: J.St. Mill, Über die Freiheit - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. 15.10.2021 bis 04.02.2022  S05V - S03 V00 E33     29.10.2021:  80 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hallich, Oliver, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

John Stuart Mill legt in seiner Schrift „Über die Freiheit“ eine äußerst einflussreiche Verteidigung bürgerlicher Freiheiten gegen Eingriffe des Staates und freiheitseinschränkende Paternalisierungen vor. In dieser Veranstaltung soll Mills Schrift textnah gelesen und diskutiert, aber auch mit neueren Debatten zu Autonomie und Paternalismus in Beziehung gesetzt werden. Dazu gehört z.B. das Paternalismusproblem in der Medizinethik und die Frage nach der Legitimation staatlicher Freiheitseinschränkungen z.B. in der Corona-Krise.

Literatur

John Stuart Mill: On Liberty. Über die Freiheit. Englisch / Deutsch. Mit Anhang und Nachwort hrsg. von B. Gräfrath, Stuttgart 2009.

 

 

Bernd Gräfrath: J.St. Mill, „Über die Freiheit“. Ein einführender Kommentar, Paderborn 1999.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M6

B.A. LA HRGe: M6 A; M6 B

B.A. (ab WS 2012/13): M6

M.A. Theorie des Sozialen: Grundmodul Praktische Philosophie: AK Normative Ethik


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024