Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Technisch vermittelte und digitale Interaktion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft

Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. EinzelT am 21.10.2021 V15R - V15 R03 H93       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 18:00 c.t. Block+SaSo 07.02.2022 bis 08.02.2022  V15R - V15 R03 H93       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loenhoff, Jens, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Mit der Entwicklung und der Nutzung insbesondere von digitalen Kommunikationstechnologien stellen sich neue und andere Fragen an die empirische Interaktionsforschung wie auch an die interaktionstheoretischen Grundbegriffe. Bisherige Konzepte wie „Wahrnehmbarkeit“, „Anwesenheit“, „Akteur“, „Situation“, schließlich der Begriff der „Interaktion“ selbst werden durch die veränderten technischen und digitalen Praktiken irritiert und bedürfen einer erneuten grundlagentheoretischen Reflexion. Das Blockseminar soll Gelegenheit geben, diesen Zusammenhang anhand ausgewählter empirischer Studien nachzuvollziehen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024