Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte - Vom „Brentrance“ zum „Brexit“. Großbritannien und die europäische Einigung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geschichte

Einrichtung :
Geschichte
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. von 15.10.2021  V15R - V15 R01 H63       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Der Weg Großbritanniens in die Europäische Gemeinschaft, der sogenannte ,Brentrance‘, war schwierig. Alle britischen Regierungen der Nachkriegszeit hatten es abgelehnt, sich zu eng an die Staaten des Kontinents zu binden und sich in ein supranationales Europa zu integrieren. Dass Großbritannien zu Beginn der 1960er Jahre von der bis dahin verfolgten Europapolitik abwich und am 9. August 1961 ein erstes Beitrittsgesuch zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft stellte, hatte ökonomische und politische Ursachen. Doch Ressentiments gegen die in den 1960er Jahren vollzogene Hinwendung zu Europa waren stets vorhanden und sind bis heute spürbar, wie sich an der Abstimmung über den ,Brexit‘ im Juni 2016 gezeigt hat. Das Seminar stellt den Brexit in eine historische Entwicklung, ohne die die heftig geführten Debatte der vergangenen vier Jahre seit dem Referendum nicht zu verstehen sind.

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe

MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

Vertiefungsmodule


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024