Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Digitalisierung und Kinder- und Jugendliteratur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. von 20.10.2021  R11T - R11 T03 C75   Beginn: 20.10.2021  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Literaturdidaktik: Digitalisierung und Kinder- und Jugendliteratur

Das Seminar zielt darauf, Prozesse der Digitalisierung des Lesens (in Anlehnung an Lauer 2020) fokussiert auf Kinder- und Jugendmedien in den Blick zu nehmen. Dabei wird aus literaturdidaktischer Perspektive sowohl nach den medialen wie auch nach den inhaltlichen Konsequenzen des Lesens im digitalen Zeitalter gefragt. (Keine Sorge: Es soll sich nicht ‚kulturkritisch‘ schaudernd an – im Laufe ihrer Geschichte nur leicht modifizierten – Lese-Untergangszenarien delektiert und sich zugleich behaglich an den Feuerchen der Verwesung gewärmt werden…) Exemplifiziert werden sollen diese Überlegungen anhand des Medienverbundes um Andreas Steinhöfels Rico, Oskar…- Pentalogie und anhand von Dave Eggers Roman The Circle und an dessen audiovisueller Adaption.

TEILNAHME-BEDINGUNGEN Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. LITERATUR Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024