Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Farbe, Form und Linie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 17:00 wöch. 11.10.2021 bis 31.01.2022  R12R - R12 R02 A87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Woyde, Alex
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

In dieser Übung nähern wir uns über die Wirkung von Farben, von Formen und Linien den Darstellungsmöglichkeiten der Malerei im Hinblick darauf, Aspekte des Hier und Jetzt, seien es Gegenstände, Elemente der Umgebung, Lichtsituationen, Farbeindrücke oder persönliche Assoziationen, ins Bild zu bringen. Im
spielerischen Umgang mit dem Gegenstand, seiner malerischen Reduktion oder Auflösung bis hin zu abstrakten Erscheinungsformen, soll der Malprozess erforscht werden. Die Frage nach dem Weg zum Motiv, zur Form, zur Komposition und die Frage danach, wann ein Bild „fertig“ ist, beschäftigen uns in der
Praxis wie auch in der Theorie und sind Teil der ästhetischen Reflexion.

Je nach Corona-Lage, kann die Veranstaltung auch hybrid oder digital stattfinden. In diesem Fall soll der Malprozess dann fotografisch dokumentiert und die Ergebnisse im Moodle-Raum hochgeladen werden, sodass die künstlerische
Entwicklung des Einzelnen und der Gruppe sichtbar und ein Austausch ermöglicht wird. Via Videokonferenzen und Chats (BBB) sowie individuelle Feedbacks soll dann der Entwicklungsprozess reflektiert und gefördert werden.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024