Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Photoshop/InDesign/Illustrator - Gestalten am Computer - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:00 wöch. 15.10.2021 bis 04.02.2022          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grossek, Ralf
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Im Kurs werden die Unterschiede sowie die Anwendung der einzelnen Programme (Photoshop, InDesign, Illustrator) anhand von Übungen vermittelt.

Die grundlegenden Werkzeuge aller Programme werden zunächst durch einzelne kleine Aufgaben erlernt und später vertieft.

In den Aufgaben werden wir uns mit Bildbearbeitung, Retusche, den Unterschied zwischen Pixel und Vektor sowie mit Grundlagen der Schriftanwendung beschäftigen.

Im Verlauf des Kurses werden wir die Programme mit einander verzahnen, um am Ende ein individuelles Portfolio mit Bildern, Text und einem Logo erstellen.

 

 

Bemerkung

Computer; Programme Indesign, Photoshop und Illustrator; evtl. einen Drucker

Die Veranstaltung findet entweder im MacPool ((neu) statt oder im Moodleraum "Computergestütztes Gestalten"

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024