Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Labor für Kunstunterricht und Kunstvermittlung. Übung zur Vorlesung Grundlagen der Kunstdidaktik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:45 bis 15:00 EinzelT am 11.10.2021         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:45 bis 15:00 EinzelT am 25.10.2021         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:45 bis 15:00 EinzelT am 08.11.2021         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:45 bis 15:00 EinzelT am 22.11.2021         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Zahn, Luisa
Ziese, Maren , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Labor für Kunstunterricht und Kunstvermittlung findet im Rahmen der Vorlesung „Grundlagen der Kunstdidaktik“ statt und kann zugleich unabhängig von der Vorlesung besucht werden. Das Labor ist ein Entwicklungsraum für innovative/n Kunstvermittlung/Kunstunterricht und funktioniert wie eine Art Werkstatt, in der gemeinsam an konkreten Praxisaufgaben gearbeitet wird. Dazu gehören Ideenfindung, experimentelle Selbstversuche und konzeptionelle Strukturentwicklung. Teilnehmen können alle Lehramtsstudierenden im Fach Kunst oder an Vermittlungsfragen Interessierten. 

Das Labor wird im Sommer- und Wintersemester angeboten. Für das Wintersemester 2021/22 verfolgtdas Labor den Schwerpunkt „Institutioneller Wandel und Nachhaltigkeit“, und hat das Ziel, sich mit der Kunstform „Happening“ auseinanderzusetzen. Eine Aufführung ist geplant.

Bemerkung

Die Veranstaltung findet anteilig mit digitalen Lerninhalten im  Moodle-Kursraum und via Zoom-Meetings sowie einigen Präsenzstunden statt. Außerdem ist ein Kunstperformance-Termin (Präsenz) Ende November geplant. Alle weiteren Vorgaben u.a. Semesterplan, Lektüre und Feedback, sowie Erläuterungen zu den Studienleistungen finden Sie in Moodle ab dem 4.10.2021. Der Moodle-Zugang wird Seminarintern bekannt gegeben. Das Tutorium wird geleitet von Luisa Zahn.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024