Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lektüreübung Transkulturalität - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 15.10.2021 bis 04.02.2022  R12V - R12 V02 D20       E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ohls, Hauke , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Übung richtet sich an Studierende des Zwei-Fach-Masterstudiengangs Kunstwissenschaft und Transkulturalität. Es werden Texte des Transkulturalität-Diskurses durchgearbeitet; diese sollen theoretische Grundlagen auffächern, ein vertiefendes Verständnis entwickeln und weitere Forschung vorbereiten.

Literatur

Bhabha, Homi K.: Die Verortung der Kultur, Tübingen 2011.

Chakrabarty, Dipesh: Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung, Frankfurt am Main 2010.

Chakrabarty, Dipesh: The Crises of Civilization. Exploring Global and Planetary Histories, New Delhi 2018.

Langenohl, Andreas; Poole, Ralph; Weinberg, Manfred (Hg.): Transkulturalität. Klassische Texte. Bielefeld 2015.

Said, Edward: Orientalismus. Frankfurt am Main 2009 (New York 1978).

Spivak, Gayatri Chakravorty: Can the Subaltern Speak? Postkolonialität und subaltern Artikulation, Wien-Berlin 2008.

Bemerkung

Die erste Sitzung wird am 15.10.2021 von 14-16 Uhr via Zoom stattfinden, alle weiteren Termine werden in der Sitzung gemeinsam abgesprochen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024