Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lebens- und Familienformen im sozialen Wandel - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 14.10.2021 bis 03.02.2022          30 E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wetzel, Martin
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Familie ist – gerade auch historisch betrachtet – eine der bedeutendsten sozialen Institutionen von Gesellschaften. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Institution Familie jedoch tiefgreifenden Wandlungsprozessen unterworfen, die häufig als „Krise der Ehe und der Familie“ interpretiert wird. Mit der Bedeutung von Familie und den aktuellen Veränderungen beschäftigt sich dieses Seminar. Dabei wird zunächst der Frage nachgegangen, was Familie ist und in welchen Formen sie auftritt. Im Laufe des weiteren Seminars beschäftigen wir uns mit aktuellen Veränderungen in Familien- und Lebensformen und betrachten Phänomene wie Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Stieffamilien und Kinderlosigkeit. Aufbauend auf dem Wissen diskutieren wir am Ende, ob die aktuellen Veränderungen wirklich eine „Krise der Ehe und Familie“ darstellen.

 

Englischer Titel: Living and family forms in social change

Literatur

Basisliteratur:

 

Peuckert, R. (2019): Familienformen im sozialen Wandel. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024