Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wissenschaftliches Schreiben in der Romanistik Französisch / Spanisch - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Wissenschaftliche Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 10602706 Kurztext J.L.
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/lange/index.shtml
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. von 27.10.2021  R11T - R11 T04 C36       Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. von 15.10.2021  R11T - R11 T04 C69       Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lange, Julia , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Aufsatz – Schreiben im wissenschaftlichen Stil bzw. von wissenschaftlichen Texten ist im Studium allgegenwärtig. Nötig hierfür sind neben fachlich-inhaltlichen und methodischen Kompetenzen vor allem Kenntnisse von Textsorten und sonstigen Fachkonventionen (z.B. Gliederung / Aufbau, Verweissysteme, typographische Konventionen, Abkürzungen) und Kompetenzen im wissenschaftlichen Schreibstil allgemein (z.B. unpersönliches Schreiben, gehobene und bewertungsneutrale Sprache, Fachwörter).

 

Studierende der Romanistik (Französisch und Spanisch), die sich hierbei Hilfestellung wünschen, können am Kurs “Wissenschaftliches Schreiben in der Romanistik Französisch / Spanisch” teilhaben – aus allgemeinem Interesse oder aus konkretem Anlass beim Verfassen eines bestimmten Texts im Studium. Es werden Online-Lernmaterialien und Präsenzsitzungen angeboten. Die Teilnahme ist punktuell zu bestimmten Fragen möglich oder über die gesamte Themenbreite des Kurses hinweg. Im Fokus steht zunächst das Verfassen von wissenschaftlichen Texten der Romanistik auf Deutsch. In einem weiteren Schritt kann der Blick auch auf Texte auf Spanisch oder Französisch gewendet werden.

 

"Die Studierenden werden gebeten, sich am 20.10. zur ersten Präsenzsitzung einzufinden. Hier wird der Ablauf des Kurses (Distanz-/Präsenzmischung) erläutert. Sollte Ihnen das Wahrnehmen des Termins am 20.10. nicht möglich sein, schreiben Sie bitte eine Email an die Dozentin, um die nötigen Informationen zu erhalten."


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024