Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Körper - Sport- Bewegung: Soziologische Zugänge - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 20.10.2021 LK - LK 061       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 01.12.2021 LK - LK 061       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 15.12.2021 LK - LK 061       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 19.01.2022 LK - LK 061       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 02.02.2022 LK - LK 061       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Maaß, Peter , Dipl.-Soz.-Wiss., MBA
Module
Modul 6: Spezielle Soziologie
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Achtung: Das Seminar wird als Blockseminar in vier Blöcken durchgeführt!

Die erste Sitzung des Seminars (Vorbesprechung etc.) wird am 20.10.2021 um 12:45 stattfinden, im weiteren Verlauf sind dann vier Blocktermine jeweil Mittwochs von 10:15 - 15:45 geplant.

Hier die einzelnen Blocktermine:

  1.   01.12.2021
  2.   15.12.2021
  3.   19.01.2022
  4.   02.02.2022

 

Inhalt:

Das Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen soziologischen Perspektiven auf das Themenfeld "Sport" und wird dabei zugleich soziologische Betrachtungen des "Körpers" und der "Bewegung" in den Blick nehmen.

"Körper - Sport - Bewegung" sollen dabei sowohl als gemeinsame und wechselseitige Trias betrachtet werden, als auch Unterschiede zwischen der soziologischen Betrachtung dieser drei Begriffliehckeitehn aufgezeigt werden.

Dabei wird eine "Soziologie des Körpers" jedoch nur in Ansätzen im Mittelpunkt stehen (wie sie seit den 90er Jahren deutlich an Kontur und theoretischer Aufmekrsamkeit erfahren hat) - im Zentrum wird das Themenfeld Sport und in Erweiterung und ggf. in Abgrenzung dazu der Begriff der Bewegung stehen,

Die konkreten Seminarinhalte werden in der Vorbesprechung am 20.10.2021 (12.15 - 13:45) vorgestellt und gemeinsam abgestimmt, dies gilt auch für die Übernahme von Referatsthemen für die einzelnen Blockveranstaltungen.

Sollten Sie im Vorfeld bereits Anregungen und/oder ein konkretes Intereresse an aus ihrer Sicht interessanten wie spezifischen Aspekten haben, können Sie mt dies gerne vorab mitteilen.

 

 

Bemerkung

Englischer Titel: "Body - Sport - Motion: Sociological Approaches"

 

Achtung: Das Seminar wird als Blockseminar in vier Blöcken durchgeführt!

Die erste Sitzung des Seminars (Vorbesprechung etc.) wird am 20.10.2021 um 12:45 stattfinden, im weiteren Verlauf sind dann vier Blocktermine jeweil Mittwochs von 10:15 - 15:45 geplant.

Hier die einzelnen Blocktermine:

  1.   01.12.2021
  2.   15.12.2021
  3.   19.01.2022
  4.   02.02.2022

 

Inhalt:

Das Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen soziologischen Perspektiven auf das Themenfeld "Sport" und wird dabei zugleich soziologische Betrachtungen des "Körpers" und der "Bewegung" in den Blick nehmen.

"Körper - Sport - Bewegung" sollen dabei sowohl als gemeinsame und wechselseitige Trias betrachtet werden, als auch Unterschiede zwischen der soziologischen Betrachtung dieser drei Begriffliehckeitehn aufgezeigt werden.

Dabei wird eine "Soziologie des Körpers" jedoch nur in Ansätzen im Mittelpunkt stehen (wie sie seit den 90er Jahren deutlich an Kontur und theoretischer Aufmekrsamkeit erfahren hat) - im Zentrum wird das Themenfeld Sport und in Erweiterung und ggf. in Abgrenzung dazu der Begriff der Bewegung stehen,

Die konkreten Seminarinhalte werden in der Vorbesprechung am 20.10.2021 (12.15 - 13:45) vorgestellt und gemeinsam abgestimmt, dies gilt auch für die Übernahme von Referatsthemen für die einzelnen Blockveranstaltungen.

Sollten Sie im Vorfeld bereits Anregungen und/oder ein konkretes Intereresse an aus ihrer Sicht interessanten wie spezifischen Aspekten haben, können Sie mt dies gerne vorab mitteilen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024