Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Netzwerkanalyse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 wöch. 03.12.2021 bis 10.12.2021      Zwei Einzeltermine (s. Zeitraum)   E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zeini, Sam , Dipl.-Soz.-Wiss.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Soziale Netzwerkanalyse ist eine zuverlässige Methode, um Verbindungen zwischen Akteuren und Themen aufzuzeigen. Während die Daten hierfür ursprünglich durch die menschliche Beobachtung erhoben wurden, so verfügen wir heute Möglichkeiten, automatisiert auf solche Daten zuzugreifen.

Im ersten Teil des Seminars werden die Grundkonzepte der Netzwerkanalyse als Forschungsparadigma und Methode vorgestellt und die Basisindizes für die Analyse von Sozialen Netzwerken vermittelt.

Im zweiten Teil des Seminars werden wir am Beispiel von Twitter gemeinsam ein erstes praktisches Beispiel zu einem aktuellen Phänomen mit den Werkzeugen der Sozialen Netzwerkanalyse untersuchen.

Das Seminar findet Online per Zoom statt. Der Link zur Veranstaltung wird den angemeldeten Teilnehmer*innen zeitnah vor dem Seminar mitgeteilt. 

Bemerkung

Soziale Netzwerkanalyse ist eine zuverlässige Methode, um Verbindungen zwischen Akteuren und Themen aufzuzeigen. Während die Daten hierfür ursprünglich durch die menschliche Beobachtung erhoben wurden, so verfügen wir heute Möglichkeiten, automatisiert auf solche Daten zuzugreifen.

Im ersten Teil des Seminars werden die Grundkonzepte der Netzwerkanalyse als Forschungsparadigma und Methode vorgestellt und die Basisindizes für die Analyse von Sozialen Netzwerken vermittelt.

Im zweiten Teil des Seminars werden wir am Beispiel von Twitter gemeinsam ein erstes praktisches Beispiel zu einem aktuellen Phänomen mit den Werkzeugen der Sozialen Netzwerkanalyse untersuchen.

Das Seminar findet Online per Zoom statt. Der Link zur Veranstaltung wird den angemeldeten Teilnehmer*innen zeitnah vor dem Seminar mitgeteilt. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024