Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Mediävistik I: Einführung in die Literatur des Mittelalters - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 200
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. 07.04.2022 bis 14.07.2022  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B08     09.06.2022: kein Präsenztermin - siehe die Aufzeichnung im Moodle-Raum
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schubert, Martin , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung führt in das Studium der Germanistischen Mediävistik (Altgermanistik) ein und liefert einen Überblick über die Geschichte der älteren deutschen Literatur.

Literatur

Grundlage sind wöchentliche Studienbriefe und ein Reader zur Veranstaltung; diese werden in der ersten Woche bekanntgegeben und bereitgestellt.

Bemerkung

In der Regel wird der Leistungsnachweis zu dieser Veranstaltung im Rahmen der Modulprüfung im GKII erbracht, den Sie unabhängig in diesem oder einem der Folgesemester belegen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024