Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundzüge der Literaturgeschichte I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext Bitte lesen Sie den Kommentar!
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 550
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch. 07.04.2022 bis 14.07.2022  S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A01 Großer Hörsaal   Bitte lesen Sie den Kommentar!  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In dieser Überblicksvorlesung zur Literatur vom Barock bis ins 21. Jahrhundert werden wichtige Autor*nnen, Werke und Literaturprogramme vorgestellt. Dabei werden sowohl der Epochenbegriff wie auch Fragen der Kanonbildung und Literaturgeschichtsschreibung kritisch reflektiert.

Hinweise zur Grundlagenlektüre, zu den einzelnen Sitzungsterminen, zu Materialien zur Vorlesung sowie zur Modulklausur erhalten Sie im

Moodlekursraums: "Modul Literaturwissenschaft I", Zugangsschlüssel: germanistische Literaturwissenschaft.

Sie können sich auch als Gast einschreiben, falls Sie noch keine Unikennung erhalten haben. Die Einschreibung ist obligatorisch und ab dem 1.4.2022 möglich.

Bitte orientieren Sie sich über den Sitzungsplan, unter welchen Bedingungen (präsent oder digital) die Vorlesung stattfinden wird.

Wer nicht an den sychronen Sitzungen teilnimmt, kann sich über die eigenständige Leseleistung den Stoff erarbeiten. Zudem stehen in Moodle Übungen als Selbstlernaufgaben zur Verfügung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024