Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Stil als multimodales und soziales Phänomen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. von 05.04.2022  R11T - R11 T04 C60      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pappert, Steffen , apl. Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Stil dient der Hervorhebung bestimmter außersprachlicher Faktoren – bspw. der sozialen Identität, bestimmter Faktoren des Kontexts und der Situation - mittels einer darauf ausgerichteten Auswahl von verschiedenen Mitteln unterschiedlicher Zeichensysteme. Stil erscheint dann zum einen an der Text- oder Gesprächsoberfläche als ein WIE bezüglich des umgesetzten Handelns. Zum anderen betrifft Stil aber auch die Frage nach dem WAS, d.h. durch die Art und Weise des Sprechens/Schreibens liefert der Sender Informationen, die sich auf das Selbstverständnis des Produzenten, auf die Beziehung zwischen den Interagierenden und auf das Verhältnis zur verwendeten Sprache beziehen.

Wir werden im Seminar einige Herangehensweisen kennenlernen und erproben - und dabei auch über den sprachlichen Tellerand hinausschauen.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024