Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Empirische Methoden in der Linguistik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. R11T - R11 T04 C36     30.05.2022: wegen Krankheit
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schröder, Bernhard, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Empirische Daten in der Linguistik, die aus Korpora, Befragungen oder Experimenten gewonnen werden, sind häufig statistischer Natur. In diesem Seminar soll es um die Methoden gehen, mit denen diese Daten gewonnen werden bzw. darum, welche Arten von Theorien oder Modellen geeignet sind, diese Daten zu erklären. Es werden ausgewählte Studien analysiert und die Planung eigener Studien erarbeitet.

Im Rahmen dieser Veranstaltung kann auch ein Projekt Angewandte Linguistik vereinbart werden.

Leistungsnachweis

Teilnahmenachweise (über 4 Kreditpunkte) für dieses Seminar setzen folgende Studienleistungen voraus:

  • aktive Teilnahme,
  • Vor- und Nachbereitung,
  • Kurzstudie (kleine Seminararbeit)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024