Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Capitalism and democracy: two centuries of thought and reflection on their relationship - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 04.04.2022 bis 04.07.2022  LE - LE 103       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 18.07.2022 LB - LB 335       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 30.06.2022 LB - LB 335       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 03.06.2022 LB - LB 338       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 10.06.2022 LB - LB 338       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krahé, Maximilian , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

This course is a demanding but rewarding introduction to some of the classics of political and economic thought over the last two centuries. The emphasis is on

  1. reading and understanding the primary texts themselves,
  2. understanding the socio-political contexts in which they were written, and
  3. forming your own narrative of the history of thought in this area.

The seminar's central question is: How have past thinkers theorised the relationship between capitalism and democracy? Its ultimate objective is to help you in grappling with contemporary debates around capitalism and democracy. Once you have surveyed, summarised, and understood past debates, you are better placed to identify what is new and what is not, which arguments have been made before and in which contexts, and how to separate genuinely new positions from old arguments in new guises.

 

Requirements / Examination

The course will be examined through a portfolio with three components: 1. Class participation (30%), 2.Presentations (30%), 3. Final exam on the 25th of July 2022 (40%).

 

Syllabus:https://maxkrahe.com/s/Capitalism-and-democracy-syllabus-SoSe-2022.docx

 

 

Bemerkung

Die Veranstaltungen am 16.05 und am 23.05 enfallen. Die oben angegebenen Termine dienen dafür als Ersatz. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024